Fortgeschrittene Finanzanalyse meistern
Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in komplexer Datenauswertung, Risikobewertung und strategischer Finanzplanung durch praxisorientierte Lernmethoden.
Kommende Kurse ansehenSpezialisierte Analysemethoden
- Monte-Carlo-Simulationen: Risikomodellierung für Investmentportfolios mit statistischen Verteilungen und Wahrscheinlichkeitsberechnungen
- DCF-Bewertungsmodelle: Discounted Cash Flow Analysen für Unternehmensbewertungen und Investitionsentscheidungen
- Zeitreihenanalyse: ARIMA-Modelle und saisonale Decomposition zur Prognose von Markttrends
- Derivatives Pricing: Black-Scholes-Modell und Binomialbäume für Optionsbewertungen
- Credit Risk Assessment: Ausfallwahrscheinlichkeiten und Expected Loss Berechnungen nach Basel III
Ausbildungsvergleich
Unterschiede zu herkömmlichen Finanz-Weiterbildungen
24-Monats Curriculum
Aufbau von Grundlagen bis zu spezialisierten Anwendungen in der quantitativen Finanzanalyse
Monate 1-6: Mathematische Grundlagen
Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik und lineare Algebra. Einführung in R und Python für Finanzberechnungen. Erste Portfolio-Optimierungsmodelle nach Markowitz.
Monate 7-12: Derivative Instrumente
Options- und Futures-Bewertung mit Black-Scholes und Binomialmodellen. Griechen-Berechnungen und Hedging-Strategien. Exotische Derivate und strukturierte Produkte.
Monate 13-18: Risikomanagement
Value-at-Risk Modellierung, Backtesting und Stresstests. Kreditrisiko nach IRB-Ansatz und operationelles Risiko. Regulatorische Frameworks Basel III/IV.
Monate 19-24: Spezialisierung
Machine Learning in Finance, algorithmisches Trading und Alternative Investments. Capstone-Projekt mit realen Marktdaten und Präsentation vor Branchenexperten.
Branchenanerkennung
Unsere Absolventen werden von führenden Finanzinstitutionen geschätzt
CFA Institute Partner
Offizielle Vorbereitung auf Level II und III Prüfungen mit anrechenbaren Studienzeiten
GARP Approved
Akkreditiert für FRM Continuing Education Credits durch Global Association of Risk Professionals
Praktiker-Netzwerk
Direkter Zugang zu Alumni in DAX-Unternehmen, Investmentbanken und Beratungsgesellschaften