nuviraqolest Logo

nuviraqolest

Finanzanalytik & Investment-Strategien

Unsere Geschichte der Finanzexpertise

Seit 2018 entwickeln wir bei nuviraqolest innovative Lernansätze für komplexe Finanzanalysen. Was als kleine Initiative begann, wurde zu einer respektierten Bildungsplattform für anspruchsvolle Finanzprofis.

2018

2018

Die Gründungsjahre

Dr. Benedikt Hartmann und Miriam Schneider erkannten während ihrer Tätigkeit bei verschiedenen Finanzinstituten eine entscheidende Lücke: Viele Fachkräfte beherrschten zwar Grundlagen, aber komplexe Analysetechniken blieben oft oberflächlich verstanden. In einem kleinen Büro in der Aschaffenburger Altstadt entwickelten sie die ersten strukturierten Lernmodule.

Erste Erfolge

  • Entwicklung der ersten drei Kernmodule zu Risikoanalyse
  • Pilotprogramm mit 24 Teilnehmern aus der Region
  • Partnerschaft mit der lokalen Industrie- und Handelskammer
2021

2021

Expansion und Spezialisierung

Die Pandemie veränderte paradoxerweise alles zum Positiven. Remote-Learning wurde plötzlich Standard und unsere bereits digitale Herangehensweise erwies sich als Vorteil. Wir konnten Experten aus ganz Deutschland als Dozenten gewinnen und unser Curriculum deutlich erweitern. Besonders stolz sind wir auf die Entwicklung unserer einzigartigen Fallstudien-Bibliothek.

Meilensteine dieser Periode

  • Über 300 Absolventen in verschiedenen Spezialisierungen
  • Launch der fortgeschrittenen Derivate-Analyse Module
  • Erste internationale Teilnehmer aus Österreich und der Schweiz
  • Aufbau des Mentoring-Netzwerks mit Branchenveteranen
2024

2024

Technologische Durchbrüche

Das vergangene Jahr brachte uns einen echten Wendepunkt. Durch die Integration von KI-gestützten Simulationstools können unsere Teilnehmer jetzt realistische Marktszenarien durchspielen, ohne reales Kapital zu riskieren. Gleichzeitig haben wir unsere Expertise in ESG-Analyse und nachhaltige Investmentstrategien massiv ausgebaut - ein Bereich, der immer wichtiger wird.

Aktuelle Entwicklungen

  • Innovative Simulationsplattform für komplexe Finanzmodelle
  • Zertifizierung für nachhaltige Finanzanalyse etabliert
  • Kooperationen mit führenden FinTech-Unternehmen
  • Alumni-Netzwerk mit über 800 Absolventen

Blick nach vorn: 2025 und darüber hinaus

Die Finanzwelt entwickelt sich rasant weiter, und wir wollen auch künftig der Ort sein, wo Profis die neuesten Analysemethoden erlernen. Unser Fokus liegt dabei nicht auf oberflächlichen Trends, sondern auf fundierten Kompetenzen, die auch in zehn Jahren noch relevant sind.

Erweiterte Spezialisierungen

Ab Herbst 2025 bieten wir Vertiefungsmodule in Kryptowährungsanalyse und alternativen Investmentformen an.

Internationale Präsenz

Geplant sind englischsprachige Programme und Kooperationen mit Bildungseinrichtungen in anderen EU-Ländern.

Forschung & Entwicklung

Wir arbeiten an proprietären Analysewerkzeugen, die unseren Absolventen einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen.